Gemäß der Kirchenordnung obliegt dem Presbyterium die Planung und Leitung der Gemeinde.
Die im Jahre 2020 neu gewählten Presbyterinnen und Presbyter sind in ihr Amt eingeführt worden, auch die Konstituierung des Gremiums hat Ende März 2020 stattgefunden. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde das bisherige Einsetzungsverfahren abgeändert und in Abstimmung mit der Landeskirche haben die neuen Presbyter nun ein Gelöbnis zur Amtseinführung schriftlich abgelegt und unterzeichnet.
Im Presbyterium der Kirchengemeinde Niederbörde sind:
.- die 3 Pfarrer: Andreas Herzog, Karl-Heinz Klapetz, Werner Vedder
.- für Borgeln: Irmhild Hansen, Hanneliese Reinecke, Annika Schönfeld
.- für Dinker: Ina Oxenfahrt, Friedrich Schulze zur Wiesch
.- für Schwefe: Christian Baimann, Silja Kranepuhl, Christa Steffens
.- für Welver: Elke Holthoff, Andera Schulze-Kettermann, Albert Sommerfeld
Vorsitzender des Presbyteriums ist Herr Fr. Schulze zur Wiesch, der Stellvertreter ist Herr Pfarrer A. Herzog.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis zur Presbyteriumswahl im Jahre 2020 nahm diese Leitungsfunktion ein Bevollmächtigtenausschuss, der vom Kreissynodalvorstand für die Zeit ab dem 01.01.2018 eingesetzt wurde, wahr. Die Mitglieder dieses Ausschusses waren:
den 3 Pfarrern: Andreas Herzog, Karl-Heinz Klapetz, Werner Vedder sowie
.- aus Borgeln: Cornelia Czernietzki, Irmhild Hansen, Hanneliese Reinecke
.- aus Dinker: Elke Ostwinkel, Friedrich Schulze zur Wiesch, Ulrike Winkler
.- aus Schwefe: Alexander u. Christian Baimann, Silja Kranepuhl, Wilfried Eickhoff (bis 04.2019)
.- aus Welver: Jochen Hohoff, Andera Schulze-Kettermann, Albert Sommerfeld.